|
|
Aufbauanleitung Wasserbett - Teil 2 -
|
|
|
Schritt 5:
Nehmen Sie nun die langen Schaumkeile zur Hand und positionieren
diese an den Rand des Bezuges, so dass hier ein rechtwinkliges Becken
entsteht. Lassen Sie sich für diesen Schritt viel Zeit und arbeiten
Sie sehr genau. Die geraden Kanten weisen nach außen, die abgeschrägten
Seiten mit den Klettbändern nach innen. Wenn die Schaumkeile rechtwinklig
auf der Bodenplatte liegen, ziehen Sie den Bezug nach oben. Die
Ecken der Schaumkeile müssen nun exakt in den Ecken des Bezuges
liegen. Jetzt drücken Sie die Klettbänder fest und fixieren so den
Rahmen am Boden des Bezuges.
|

|
Damit
beim Einlegen des Schaumrahmens nicht frühzeitig die Klett-bänder
aneinander kleben. Fixieren Sie diese, am besten mit Stecknadeln,
am Schaumkörper und ziehen Sie dann den Bezug über die Ecken des
Schaumrahmens nach oben. Jetzt können Sie die Klettbänder einfach
und genau fixieren.
Achtung: Nadeln unbedingt komplett entfernen
!
|
|
Schritt 6:
Nehmen Sie nun die Heizungen zur Hand. Führen Sie das von der Heizfolie
kommende Kabel durch die runde Öffnung am Kopfende. Bei einem Dualen
System liegen die Heizflächen mittig unter jeder Matratze, ein Kabel
links und ein Kabel rechts. Bei einer UNO Version haben Sie nur
ein Heizelement, welches links oder rechts positioniert wird.
ACHTUNG:
Die Heizfolie darf nicht mittig über der Naht der Bodenplatten liegen.
|
|
Nach dem Durchführen der Kabel durch die runden Löcher im Bezug,
kann das Steuerelement mit dem Kabel des Heizelementes verbunden
werden. Führen Sie nun eine Funktionsprüfung der Heizungen durch.
Stellen Sie den Thermostat auf 28 Grad. Hierzu müssen Sie den Knopf
der Kindersicherung drücken, um die Temperatur verstellen zu können.
Stecken Sie den Stecker der Heizung in die Steckdose. Mit aufgelegter
Hand auf der Heizfolie erkennen Sie nach ca. 10-20 Sekunden, dass
die Folie warm wird. Ziehen Sie den Stecker wieder aus der Steckdose,
damit die Heizung nicht überhitzt.
|
Achtung:
Das Heizelement immer vor der Befüllung des Bettes auf einwandfreie
Funktion prüfen!
|
Schritt 7:
Aus dem Karton mit den Matratzen und Folien nehmen Sie nun die Sicherheitswanne
heraus. Sie wird vorsichtig, wie eine Haube über den Schaumrahmen
gezogen und glattgestrichen. Danach ziehen Sie die Seitenwände des
Bezuges wieder nach oben. Durch das Hantieren mit Heizung, Schaumrahmen
und Sicherheitsfolie kann es passieren, dass sich der Bezug auf
der glatten Oberfläche der Bodenplatte verschoben hat. Kontrollieren
Sie den ordentlichen Sitz des Bezuges auf der Bodenplatte. Noch
lässt sich der komplette Block mit wenig Druck ausrichten.
|
 |
|
Telefon u. Fax: +49 06151 - 66 07 035 / Postadresse:
Nieder Ramstädter Str. 45 in 64283 Darmstadt / E-Mail: yusuftuku@hotmail.de
|