|
|
Aufbauanleitung Wasserbett - Teil 3 -
|
|
|
Schritt 8:
(nur bei Dual-Betten) Nehmen Sie nun die Thermotrennwand zur Hand
und legen Sie diese exakt mittig vom Kopf zum Fußteil in die Sicherheitswanne.
Ziehen Sie die Fußfolie der Trennwand auseinander und legen eine
links und eine rechts auf den Boden. Die Iso-Wand wird später wie
eine Haifischflosse die Matratzen trennen und einen Wärmeaustausch
verhindern.
|
|
Um
ein Verrutschen der Trennwand zu verhindern, können Sie die Thermo-Zwischenwand
mit Tesafilm fixieren.
|
|
Schritt 9:
Nehmen Sie nun die vakuum-gezogenen Wasserkerne aus den Karton und
legen Sie diese in die Sicherheitswanne. Das Ventil kommt immer
an das Fußende. Bei einem Dualsystem müssen Sie darauf achten, für
welche Seite die Matratze gebaut wurde. Die Information finden Sie
auf dem Typenschild am Einfüllstutzen. Die Matratzen haben 3 angeschrägte
Seiten für den Schaumrahmen und eine gerade Seite für die Thermotrennwand.
Legen Sie beide Matratzen in den Rahmen und öffnen Sie die Ventile,
damit Luft in die Matratzen einströmen kann. Mit etwas Luft im Kern
lassen sich die Matratzen besser ausrichten. Die Thermotrennwand
sollte nun zwischen den beiden Matratzen herausragen. Die Einfüllventile
befinden sich am Fußende.
|
|
Jetzt
ist die beste Zeit, eine kleine Pause einzulegen. Je länger die
geöffneten Wasserkerne Luft ziehen, um so leichter lassen sie sich
in der Sicherheitswanne ausrichten.
|
|
Schritt 10:
Vor dem Befüllen der Matratze sind noch zwei wichtige Dinge zu tun.
Erstens füllen Sie den beiliegenden "Konditionierer" in die Matratzen.
Für jede Matratze eine Flasche. Zweitens haben Sie jetzt die letzte
Möglichkeit, am Bett noch etwas zu verändern. Sitzt der Bezug noch
ordentlich auf der Bodenplatte? Ist der Abstand zur Wand ausreichend?
Wenn das Bett gefüllt ist, haben Sie keine Möglichkeit mehr etwas
zu verändern, ohne das Wasser wieder abzupumpen..
|

|
Schritt 11:
Nun werden die Wassermatratzen gefüllt. Verbinden Sie ein Ende des
Schlauches mit dem Brauseschlauch Ihrer Dusche oder Badewanne. Am
anderen Ende befestigen Sie den blauen Einfüllstutzen mittels eines
¾" Außengewindes. Den Einfüllstutzen stecken Sie in das Ventil einer
Matratze und verschrauben es mit der Gewindekappe. Legen Sie vorsichtshalber
noch zwei Frotteehandtücher bereit, um Tropfen abzutrocknen und
dann "Wasser marsch".
|
|
|
Telefon u. Fax: +49 06151 - 66 07 035 / Postadresse:
Nieder Ramstädter Str. 45 in 64283 Darmstadt / E-Mail: yusuftuku@hotmail.de
|