|
|
Aufbauanleitung Wasserbett - Teil 5-
|
|
|
Schritt 12:
Wenn die Füllung abgeschlossen ist, muss mit der beiliegenden Vakuumpumpe
die Luft aus der Matratze entfernt werden. Schrauben Sie die Plastikpumpe
auf das Ventil und ziehen die, in der Matratze befindliche Luft
nach außen. Luft, die in der Matratze verbleibt, verursacht plätschernde
Geräusche bei Bewegung auf der Matratze. Sie sollten den Vorgang
des Entlüftens in einigen Tagen wiederholen.
Das
Entlüften eines Wasserbettes geht einfacher zu zweit. Eine Person
drückt die Luftblasen zum Ventil. Als Hilfsmittel kann eine Papprolle,
ein Nudelholz oder eine volle Flasche hilfreich sein. Die zweite
Person saugt die Luft mit der Pumpe heraus.
|
|
|
Schritt 13:
Schließen Sie nun die Ventile und versenken Sie diese wieder. Stecken
Sie den/die Stecker der Heizung/en in die Steckdose und wählen Sie
auf der Anzeige eine Temperatur zwischen 27°-29°. Die rote Kontrolllampe
der Heizung leuchtet während des Heizvorganges. Die Lampe geht aus,
wenn die eingestellte Temperatur erreicht ist.
|
|
Schritt 14:
Als letzter Schritt wird der Deckel montiert. Legen Sie den Deckel
auf das Bett und richten ihn so aus, dass die Reißverschlüsse ineinander
passen. Beginnend vom Kopfende schließen Sie die Reißverschlüsse
links und rechts herum zum Fußende. Dies geht beim ersten Mal noch
etwas schwer. Ziehen Sie den Bezug etwas an und Sie merken wie er
nachgibt und dann stramm auf den Wassersäcken liegt.
|
 |
Bitte
beachten!
Es kann einige Tage dauern bis Sie Ihre individuelle Schlaftemperatur
gefunden haben. Wählen Sie keine Temperatur unter 25°. Empfehlenswert
ist es, mit einer vorgewählten Temperatur von 28° zu beginnen und
dann je nach Jahreszeit und persönlichem Wärmebedarf die Temperatur
jeweils um 1° nach oben oder unten zu verändern.
|
|
Schritt 15:
Ziehen Sie das Spannlaken über Ihr Wasserbett. Beachten Sie bitte
dabei, dass Sie für normale Wasserbetten spezielle Wasserbetten-Spannlaken
mit einem höheren Boden benötigen. Nur für die sog. Splitt-Betten
können normale Spannlaken verwendet werden. Es empfiehlt sich aber
auch hier die bessere "Wasserbetten-Qualität" zu nehmen.
|
|
|
Telefon u. Fax: +49 06151 - 66 07 035 / Postadresse:
Nieder Ramstädter Str. 45 in 64283 Darmstadt / E-Mail: yusuftuku@hotmail.de
|